
Was sind Osterkränze und Osterkörbe und warum sind sie eine beliebte Deko-Idee zu Ostern?
Du liebst es, dein Zuhause passend zur Jahreszeit zu dekorieren? Dann sind Osterkränze und Osterkörbe eine tolle Idee für dich!Egal, ob du sie im Esszimmer, Wohnzimmer oder Flur dekorierst, sie zaubern im Handumdrehen eine Osteratmosphäre in dein Zuhause. Osterkränze gibt es in vielen verschiedenen Arten und Materialien: von natürlichen Kranzmaterialien wie Zweigen oder Gräsern bis hin zu bunten Kunststoffeierkränzen.
Osterkörbe hingegen können aus unseren Obstkörben mit Moos, einer Topfpflanze, Federn oder anderen Materialien hergestellt werden. Sie sind nicht nur eine tolle Dekoration für dein Zuhause, sondern auch ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie. Osterkränze und Osterkörbe sind einfach zu gestalten und können individuell auf deinen Geschmack abgestimmt werden. Mit ein paar Handgriffen und etwas Kreativität ist dein Zuhause festlich geschmückt.

1. Arten von Osterkränzen und Osterkörben
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Osterkränze und Osterkörbe zu gestalten. Die Materialien, die verwendet werden können, sind vielfältig und reichen von Naturmaterialien wie Moos, Zweigen, Gräsern und Blumen bis hin zu künstlichen Deko-Accessoires wie Ostereiern, Hasenfiguren und Schleifen. Unter den verschiedenen Arten von Osterkränzen gibt es runde Kränze, die mit Eiern, Federn und Blumen verziert werden und längliche Kränze, die auf einen Tisch gelegt werden können und als Tischdekoration dienen. Außerdem können Osterkränze aus unseren Kerzenhaltern hergestellt werden, die du dann nur noch dekorieren musst. Auch Osterkörbe können in verschiedenen Größen und Formen hergestellt werden, um beispielsweise als Geschenkkörbe zu dienen. Hierbei sind besonders unsere Obstkörbe und Brotkörbe beliebt, die mit natürlichen Materialien wie Weidenzweig, frischen Blumen oder Ostergras dekoriert werden. Egal für welche Materialien und Arten du dich entscheidest, mit diesen Ideen kannst du deine Räume in ein frühlingshaftes Paradies verwandeln.
2. Osterkränze mit Kerzenhaltern
Wenn du auf der Suche nach einer kreativen Art der Osterdekoration bist, dann solltest du unbedingt einen Osterkranz ausprobieren. Dieses schöne Deko-Element ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch einfach und schnell selbst gemacht. Alles was du dazu brauchst, ist einen unserer Kerzenständer in Kranzform und dein gewünschtes Dekomaterial. Die Farbe des Kerzenständers in der Mitte ist optional und kann dir die Farbgestaltung des ganzen Kranzes auch gegebenenfalls schon vorgeben und dich somit inspirieren. Anschließend kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und den Kranz mit Eiern, Federn, Blumen oder anderen Ostermotiven dekorieren. Für einen stylischen Look kannst du auch unseren Kerzenkranz für Blockkerzen mit Moos, Ostereiern und frischen Blumen dekorieren. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.Auf dem Bild siehst du unseren schwarzen Kerzenkranz mit Twisted-Candle-Stabkerzen. In die Mitte haben wir Ostereier gelegt und einen Hasen hineingestellt. Außerdem haben wir zwischen die Freiräume im Kranz eine Lichterkette gewickelt, um noch mehr Stimmung in den Osterkranz zu bringen. Optional könnt ihr auch hier Moos, Federn oder andere Ideen dekorieren. Denk nur daran, dass der Kerzenkranz nach unten hin offen ist und du ggf. ein Tablett, eine Holzscheibe oder ein Geflecht unterlegen musst.
3. Osterkranz mit rosé-Kerzenhalter
Deine Osterdekorationen werden besonders stimmig, wenn du die richtigen Farben und Materialien auswählst. Bei unserem nächsten Beispiel haben wir den Stabkerzenhalter in rosé, Kranzform gewählt und ihn mit Moos, Wachteleiern und lila/rosanen Federn dekoriert. Dazu haben wir weiße Kerzen gewählt und es auf ein Holztablett gestellt. Somit haben wir warme Farben (Holz, rosé, Kerzenflamme) mit kälteren Tönen (Wachteleier, Kerzen, Federn) kombiniert.
Wenn du kein Fan von Rosé-gold bist, haben wir diesen Kerzenkranz auch in Gold. Den könntest du dann auch mit eher kälteren Tönen kombinieren und so einen schönen Kalt-Warm-Kontrast schaffen. Somit wirkt deine Dekoration interessant und stylish. Alternativ könntest du den goldenen Kranz auch mit schwarz, weiß und grauer Deko versehen. Somit fällt der Kranz noch mehr auf und das Gold kann wirken!
4. Osterkorb mit Primeln
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie du einen Osterkorb selbst dekorieren kannst. Eine davon ist, einen einfachen Korb zu nehmen und diesen mit Ostergras, Moos oder Servietten auszulegen. Nun kannst du all deine liebsten Ostersüßigkeiten in den Korb legen oder wie auf unserem Beispiel eine Primel in die Mitte dekorieren. Um den Korb noch festlicher zu machen, kannst du Ostereier oder andere Osterdekorationen darauf platzieren. Ein kleines Schild mit "Frohe Ostern" peppt deinen Osterkorb noch weiter auf. Unsere Obst- und Brotkörbe eigenen sich perfekt um sie in eine festliche Osterdekoration zu verwandeln.
5. Kerzentablett mit Osterdeko
Das Kerzentablett wird mit 4 magnetischen Kerzenhaltern geliefert, die du nach Belieben positionieren oder auch abnehmen kannst. Auf unserem Osterkranz haben wir nur zwei Kerzenhalter platziert und einen Federkranz auf das Tablett gelegt. In die Mitte haben wir einen Osterhasen aus Keramik und kleinere Ostereier gelegt, die man auf dem Foto aber kaum sieht. In die Kerzenhalter haben wir unsere DIY-Dip-Dye-Candles gesteckt. Die Dip-Dye-Kerzen kannst du übrigens ganz einfach Zuhause nachmachen, denn sie sind nicht nur schön als Deko im Kerzenkranz, sondern sind auch ein tolles Ostergeschenk für deine Freunde und Familie.

6. Passend zu jedem Anlass
Neben der Ostertafel oder dem Geschenktisch können Osterkränze und Osterkörbe auch für viele andere Anlässe genutzt werden. So ist zum Beispiel ein selbstgebastelter Osterkorb ein tolles Willkommensgeschenk für Gäste, die an Ostern zu Besuch kommen. Oder du möchtest deine Nachbarn überraschen und deinen Balkon oder deine Haustür mit einem schönen Osterkranz schmücken. Auch für den Osterbrunch mit Freunden oder Familie sind selbstgebastelte Osterkörbe eine süße Deko-Idee. Kleine Geschenke oder Leckereien lassen sich darin wunderbar präsentieren und verteilen. Besonders für Kinderpartys sind Osterkörbe mit bunten Eiern und kleinen Überraschungen gefüllt eine tolle Idee. Egal für welchen Anlass du dich entscheidest, mit Osterkränzen und Osterkörben kannst du deine Umgebung in ein frühlingshaftes Ambiente tauchen und für ein besonderes Flair sorgen.
Entdecke noch mehr Ideen für deinen Osterbrunch:
Osterbrunch-Deko
Ganz einfach: Sie bringen Frühlingsstimmung und Osterfreude in dein Zuhause! Die bunten Farben und frischen Blumen lassen den Winter hinter dir und lassen dich den kommenden Frühling und das Osterfest schon einmal einläuten.
Außerdem sind Osterkränze und Osterkörbe individuell gestaltbar und verleihen deinem Zuhause eine persönliche Note. Ob als Geschenk für deine Lieben oder als Deko für deine eigene Wohnung, Osterkränze und Osterkörbe sind eine schöne Art, sich auf den Frühling einzustimmen.
Also ran ans Basteln und lasse deiner Kreativität freien Lauf!