


Deshalb lieben wir losen Tee!
Loser Tee bietet mehr Abwechslung als Teebeutel, da er viele verschiedene Zutaten enthalten kann und größere Stücke meist mehr Geschmacksaromen enthalten, als fein gemahlener Tee. Wenn du nach einer besonderen Sorte suchst, ist
loser Tee am besten. Außerdem schmeißt du bei der Verwendung von losem Tee weniger Müll weg.
Weitere Vorteile
Losen Tee zuzubereiten ist etwas komplizierter, als den Beutel einfach in heißes Wasser zu hängen. Die Zubereitung von losem Tee erfordert die richtige Ausrüstung und mehr Zeit. Dies hat jedoch den Vorteil, dass du selbst entscheiden kannst, wie stark oder schwach dein Tee sein soll. Loser Tee verleiht dem Teetrinker mehr Persönlichkeit als der Teebeutel. Du kannst auch aus verschiedenen Zubereitungsarten wählen, wie zum Beispiel klassische Art der Verwendung eines Teesiebs für dein Glas/Becher/Tasse oder sogar für deine Teekanne mit geeigneter Öffnung. Unsere Teekanne mit Sieb wäre eine weitere Möglichkeit!

Du kannst sogar Kosten sparen!
Kaum zu glauben, aber loser Tee ist manchmal sogar günstiger als Tee im Teebeutel.
Als Vergleichsbasis dienten der Grammpreis und die Möglichkeit mehrfacher Aufgüsse.

Zero Waste möglich
Wenn du deinen losen Tee zum Beispiel in einem Unverpacktladen, Teeladen oder auf dem Wochenmarkt kaufst und deine wiederverwendbare Dose mitbringst, produzierst du wesentlich weniger Müll bzw. sogar gar keinen Müll. Der lose Tee kommt dann einfach in eines unserer Teesiebe und somit benötigst du keine Teebeutel mehr, da die Teesiebe immer wieder aufs Neue eingesetzt werden können. Ist das nicht praktisch?
Eigene Teekreationen
Wenn du willst, kannst du sogar lose Tees miteinander vermischen und somit deine eigene Teesorte kreieren.
Und so funktioniert's:
Schnapp dir das bremermann Teesieb und hänge es in dein Glas/Becher/Tasse oder verwende direkt unsere Teekanne mit Siebeinsatz - je nachdem wie viel Tee du zubereiten willst! Dann portionierst du deinen losen Tee mit unserem Verschluss-Löffel - der nach Nutzung die Teeverpackung perfekt verschließt - und gießt deinen losen Tee mit heißem Wasser auf. Nun musst du nur noch die Ziehzeit beachten und nach Ablauf der Zeit das Sieb aus der
Tasse oder der Kanne entfernen.
Im Anschluss kannst du deinen Tee genießen. :-)

Hier findest du ein Video von unserer Teekanne mit Siebeinsatz
Entdecke unser Tee-Zubehör

bremermann Thermobecher
Hier klicken

bremermann Teesieb und Portionslöffel
Hier klicken

bremermann Glas-Teekanne mit Siebeinsatz Hier klicken

bremermann Verschlussklammern Set 7-tlg
Hier klicken