Hintergrund

Flüssigseife in Seifenschaum verwandeln - so einfach gehts!

Verwandle handelsübliche Flüssigseife in Seifenschaum! 

 Mit ein paar einfachen Schritten und handelsüblicher Flüssigseife kannst du ganz leicht Seifenschaum herstellen.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du das ganz einfach selber machen kannst!

1. Warum Seifenschaum?

Seifenschaum lässt sich besonders gut in den Händen verteilen und Kindern macht es ganz sicher besonders großen Spaß. Händewaschen wird so aber auch für Erwachsene zum angenehmen Vergnügen, denn du sparst viel Seife und das dazugehörige Verpackungsmaterial. Und wer möchte nicht gerne weniger Müll produzieren und Geld sparen? Seifenschaum ist durch seine Zusammensetzung sparsam, umweltbewusst und nachhaltig. Deshalb ist sie vor allem auch in öffentlichen Einrichtungen, wie zum Beispiel Büros, Restaurants und Hotels, sehr beliebt. Des Weiteren verbrauchst du weniger Wasser, da sich der Schaum super einfach in den Händen verteilen lässt und durch die Konsistenz schon genug Wasser enthält, wodurch der Wasserhahn während des Einschäumens nicht zusätzlich aufgedreht werden muss. Außerdem ist sie einfach in der Anwendung, da man nur einmal pumpen muss, um die gewünschte Menge zu erhalten. Jetzt haben wir dir viel über den Schaum erzählt, aber wie stellst du ihn überhaupt aus handelsüblicher Flüssigseife her?
 

2. Die Herstellung

Wenn du Flüssigseife in Seifenschaum umwandeln möchtest, ist das ganz leicht. Du benötigst lediglich einen Seifenspender, (dieser muss allerdings für dein Vorhaben geeignet sein - du benötigst also einen Schaumseifenspender!), und füllst nur etwas Seife (20%) mit Wasser (60%) ein und lässt etwas Luft (20%) im Spender. Dann heißt es kräftig schütteln und fertig. Wenn du nun den Pumpkopf betätigst, erhältst du leichten Schaum statt dickflüssiger Seife. Wenn du also die Vorteile von Seifenschaum nutzen möchtest, lohnt es sich, unsere Schaumspender einmal anzuschauen!

3. Produktvorstellung

Dir hat unser Beitrag gefallen und du bist Hin und Weg von der Idee, deine eigene nachhaltige Schaumseife herzustellen?

Dann stellen wir dir hiermit unsere Schaumspender aus hochwertigem Glas in vielen Trendfarben vor! Dieses Designs waren in den 70ern top-modern. Heute lebt dieser Trend wieder auf und ist ein Must-Have in jeder modernen Wohnung. Die unterschiedliche Stärke des Glases lässt unterschiedlich viel Licht durchscheinen! Dadurch ergibt sich ein geschmackvolles Spiel verschiedenster Schatten, die auch in der Farbe des Spenders glitzern können.

 Die farblosen Varianten (Schwarz, Grau und weiß) färben sich durch deine ausgewählte Seifenfarbe ein, denn die Seife scheint durch das Glas - können aber auch farblos bleiben, indem du milchige oder durchsichtige Seife einfüllst, cool oder? :-P

4. Das perfekt Duo für dein Zuhause

Die Zahnputzbecher sind auch Teil der Design-Serie und mit ihrem trendigem Retro-Design verzaubern sie so dein Waschbecken. Zusammen mit dem passenden Schaumspender kannst du dein Badezimmer, Gästebad oder deine Küche mit gleich zwei tollen Eyecatchern ausstatten. In den Zahnputzbecher passen auch andere Utensilien hinein! Make-Up Pinsel, Kämme oder auch die Zahnpastatube zusammen mit der Zahnbürste. 

Außerdem kannst du unsere vielseitigen Becher auch als Windlicht für deine Dekoration nutzen. Das farbige Glas und das geriffelte Design lassen unterschiedlich viel Licht durchscheinen und so entsteht ein geschmackvolles Farbspiel am Abend. Worauf wartest du also? Teelichte, Utensilien uvm. warten zusammen mit diesen tollen Bechern auf ihren Einsatz! 

5. Weitere Inspiration für dein Zuhause

Dieser transparente Schaumspender ist nicht nur besonders sparsam im Verbrauch von Flüssigseife, sondern auch umweltschonend und bietet dir den Blick auf den Füllstand und die Farbe der jeweiligen Seife. Durch die große Öffnung und mit einem Fassungsvermögen von ca. 300 ml ist er perfekt für Nachfüllpacks geeignet und hilft so, Müll zu reduzieren. Das schlichte Design passt in jede Bad- oder Küchenzeile und der Spenderkopf ist aus verchromtem Kunststoff -  einfach abzuwischen und schon glänzt er wieder. Aus schwerem, bruchsicherem Kunststoff gearbeitet ist dieser Schaumspender auch für das Badezimmer der Kinder geeignet und hat somit einen idealen sicheren Stand. Dir gefällt dieser Schaumspender? Dann klick doch mal hier:

Hier entdecken


 

Entdecke mehr Ideen 

auf unserem Pinterest-Account
2023-03-07 10:00:00

Urban Jungle ist ein beliebter Trend, wenn es darum geht, Wohnräume zu dekorieren. Mit Zimmerpflanzen und ein paar kreativen Ideen kann man jedem Raum eine neue, frische Atmosphäre verleihen. Lass...


16.03.2023

Du liebst es, dein Zuhause passend zur Jahreszeit zu dekorieren? Dann sind Osterkränze und Osterkörbe eine tolle Idee für dich! Egal, ob du sie im Esszimmer, Wohnzimmer oder Flur dekorierst, sie...


13.03.2023

Wir haben dir ein paar kreative DIY-Tipps herausgesucht, um deinen Gästen ein besonderes und unvergessliches Osterfest zu bereiten. Von originellen Hasenservietten über österliche Brotkörbe, bis...


07.03.2023

Verwandle handelsübliche Flüssigseife in Seifenschaum! Mit ein paar einfachen Schritten und handelsüblicher Flüssigseife kannst du ganz leicht Seifenschaum herstellen. Lass uns gemeinsam...


07.03.2023
Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!